Cd-Besprechung

Flogging Molly - Drunken Lullabies

Flogging Molly

Drunken Lullabies

Burning Heart Records
  Vö: 05.08.2002

Bewertung:  12 Punkte
Leserwertung:  14.7 Punkte
Stimmenzahl: 3

Zum ersten Mal traf ich auf Flogging Molly bei der Deconstruction Tour 2002 und war einfach nur begeistert, wie wohl auch so viele andere, denn kaum eine andere der kleineren Bands an diesem Abend schaffte es so viele Leute zu motivieren sich zu bewegen.

Das könnte natürlich daran liegen, dass ein Akkordeon einfach ein überzeugendes Musikinstrument ist, besonders wenn man noch Gitarren, Bass und Schlagzeug dazugibt und das Ganze kräftig schüttelt. Was ich eigentlich sagen will, ist das Flogging Molly eine Mischung aus Irish Folk und Punk spielen wie man es schon von den Real McKenzies gewohnt ist.
Auch diese Band stammt aus Amerika, doch besinnte sie sich durch einen Schlag auf den Kopf, zu viel Bier oder pure Langeweile auf ihre irische Herkunft zurück. Und um in der Stammkneipe, nach der man sich schließlich auch benannte, etwas Stimmung zu schaffen, fängt man an Musik zu machen.
So landeten Flogging Molly endlich bei der Deconstruction Tour und ich kann mir ihre neue CD "Drunken Lullabies" anhören. Über die Musik kann man nicht viel mehr sagen als, das was ich schon oben erwähnt habe. Zuerst mag es einem vielleicht ungewöhnlich erscheinen , wenn man eine Fiedel, ein Banjo, ein Paar Löffel oder eine Mandoline schwach im Hintergrund hört. Doch gerade das trägt zur Individualität des Sounds bei und verpasst ihm den letzten Schliff.
Ansonsten bekommt man reinen Punkrock zu hören in seiner schnellsten und energiegeladensten Form. Und trotz so viel guter Stimmung bei der Musik, ist in den Texten teilweise die Unterdrückung Nordirlands durch England mitverarbeitet, so dass man auch auf die Texte achten sollte.

Nichtsdestotrotz ist die CD nichts für traurige Gemüter, sondern kann besser dafür eingesetzt werden, um in gute Stimmung zu kommen und sich vielleicht auf einen feuchtfröhlichen Abend vorzubereiten.

12 Punkte (von max. 15)

Katja Pentelin19.11.2002

TRACKLIST
01. Drunken Lullabies***
02. What's Left For The Flag***
03. May The Living Be Dead (In Our Wake)
04. If I Ever Leave This World Alive***
05. The Kilburn High Road
06. Rebels Of The Sacred Heart
07. Swagger
08. Cruel Mistress
09. Death Valley Queen
10. Another Bag Of Bricks
11. The Rare Ould Times
12. The Son Never Shines (On Closed Doors)
[ *** Anspieltipps ]

Weitere Cd-Besprechungen und Stories
 [Konzertbericht]  [Konzertempfehlung] Eastpak Antidote Tour, Flogging Molly - Eastpak Antidote Tour 2008 startet am 12.11. in Hamburg! [Neuigkeit]  [Neuigkeit]  [Neuigkeit] Flogging Molly - Flogging Molly supporten die Foo Fighters [Neuigkeit] Flogging Molly - Flogging Molly geben Akkustikgig [Neuigkeit]  [Neuigkeit] Flogging Molly - Flogging Molly Gewinnspiele [Neuigkeit] Flogging Molly - Flogging Molly - Gewinnspiel zum Release von "Float" [Neuigkeit] Flogging Molly - Ab nach Irland! [Special] Flogging Molly - "Dave wird sein Shirt anbehalten" [Interview] Flogging Molly - Float [Cd] Flogging Molly - Flogging Molly Deutschland Tour 2008 [Neuigkeit] Flogging Molly - Charity Konzert mit Flogging Molly und den Bouncing Souls [Neuigkeit] Flogging Molly - Flogging Molly im Studio [Neuigkeit] Flogging Molly [Tourdaten] Flogging Molly - Within A Mile Of Home [Cd]

Leserkommentare

Zu dieser Cd-Besprechung wurde noch kein Kommentar geschrieben.

  • Um einen Kommentar zu schreiben, musst du dich einloggen.

BIZARRE RADIO PRÄSENTIERT